

Lea Inderbitzin
Kauffrau EFZ
An meinem Beruf schätze ich die grosse Vielfalt. Jeder Tag ist anders und ich kann meine Leidenschaft für Fremdsprachen täglich anwenden.
Lieblings-Stärken
Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
Manchmal ist es gar nicht so leicht an einem Ziel festzuhalten, dass man einmal für sich formuliert hat. Die Arbeit auf dem Weg zum Ziel ist vielleicht anstrengend oder langweilig und eventuell ergeben sich neue, vielversprechende Alternativen. „Zielstrebige“ Menschen trotzen diesen Schwierigkeiten. Sie verfolgen konsequent ihr Ziel. Sie verlieren ihr Ziel nicht aus den Augen und arbeiten entschlossen darauf hin. Sie suchen unbeirrt den geraden Weg zum Ziel. Sie bleiben beharrlich und entschieden dran, bis sie ihr Ziel erreicht haben.
„Flexible“ Menschen können sich schnell und problemlos an veränderte Umstände und Anforderungen in ihrer Umwelt anpassen. Sie sind wendig in ihren Überlegungen und beweglich in ihren Entscheidungen.
Als „ausdauernd“ bezeichnet man eine Person, die nicht locker lässt, die an einer Sache dran bleibt, auch wenn es lange dauert oder anstrengend und schwierig wird.
Lieblingssong
Berufsalltag
Ein typischer Arbeitstag
Berufsweg
Mein Berufsweg
Fragen
Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten
- Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden?
Ich habe das KV ausgewählt, weil ich Fremdsprachen anwenden wollte, den Kontakt zu Menschen liebe und gerne im Team arbeite. Ich stehe gerne vor Mitarbeitende, um etwas zu präsentieren und ich interessiere mich für Bereiche wie Verkauf, Marketing etc.
- Welche Eigenschaft muss man für diesen Beruf unbedingt mitbringen?
Am wichtigsten ist das Interesse in kaufmännischen Arbeiten. Das bedeutet, viel Zeit am Computer zu verbringen, ein Flair für Zahlen und Fremdsprachen zu haben und den Kontakt mit Kunden zu mögen.
- Was ist das Spannendste an deinem Beruf?
Am spannendsten finde ich das grosse Aufgabengebiet. Ich liebe lange Kundengespräche, worin ich das Bedürfnis meines Gegenübers genau herausfinden muss, und die bestmögliche Lösung erarbeiten zu dürfen.
- Was ist das Schwierigste an deinem Beruf?
Am schwierigsten finde ich das Zeitmanagement. Oftmals kommen diverse Anfragen und man möchte am liebsten alles direkt erledigen. Hier gilt es, Ruhe zu bewahren und alle Aufgaben der Dringlichkeit nach abzuarbeiten.
- Wem würdest du diesen Beruf empfehlen?
Ich würde diesen Job Jugendlichen empfehlen, die gerne am Computer arbeiten, Fremdsprachen mögen und eine offene Persönlichkeit haben. Kaufleute müssen sehr flexibel sein und gerne die Extrameile gehen, um die Kundenanfragen zu deren vollster Zufriedenheit erledigen können.
Ich habe das KV ausgewählt, weil ich Fremdsprachen anwenden wollte, den Kontakt zu Menschen liebe und gerne im Team arbeite. Ich stehe gerne vor Mitarbeitende, um etwas zu präsentieren und ich interessiere mich für Bereiche wie Verkauf, Marketing etc.
Am wichtigsten ist das Interesse in kaufmännischen Arbeiten. Das bedeutet, viel Zeit am Computer zu verbringen, ein Flair für Zahlen und Fremdsprachen zu haben und den Kontakt mit Kunden zu mögen.
Am spannendsten finde ich das grosse Aufgabengebiet. Ich liebe lange Kundengespräche, worin ich das Bedürfnis meines Gegenübers genau herausfinden muss, und die bestmögliche Lösung erarbeiten zu dürfen.
Am schwierigsten finde ich das Zeitmanagement. Oftmals kommen diverse Anfragen und man möchte am liebsten alles direkt erledigen. Hier gilt es, Ruhe zu bewahren und alle Aufgaben der Dringlichkeit nach abzuarbeiten.
Ich würde diesen Job Jugendlichen empfehlen, die gerne am Computer arbeiten, Fremdsprachen mögen und eine offene Persönlichkeit haben. Kaufleute müssen sehr flexibel sein und gerne die Extrameile gehen, um die Kundenanfragen zu deren vollster Zufriedenheit erledigen können.
Social Media
Folge mir auf Social Media
Du kannst mir auch direkt über Instagram schreiben, wenn du Fragen hast.